Die Luftschraube, die heute oft als Hubschrauber bezeichnet wird, ähnelt eher der Schraube von Archimedes als den Rotoren eines Hubschraubers.
Offensichtlich war Leonardo (dessen Entwurf auf die Zeit von 1482 -1483 datiert wird) die archimedische Schraube aus dem 3. Jahrhundert vor Christus bekannt gewesen. Der Gedanke war wohl, wenn man Wasser mit einer Schraube Heben könnte, müsste es auch möglich sein, mit einer Schraube die Luft abwärts zu schieben.
Wir werden nie wissen, welche vergangenen Erfindungen ihn inspiriert haben, oder ob sie ihm alle bekannt waren. Denn bereits ca. 400 Jahre vor unserer Zeitrechnung gab es ein Kinderspielzeug, welches den heutigen Hubschrauber viel besser imitierte. Dies war ein runder Holzstab, in dem oben in einem bestimmten Winkel kreuzförmig Vogelfedern eingesteckt waren. Wenn man den Stab schnell zwischen den Handflächen drehte, stieg das Spielzeug in die Luft empor. Klar ist heute, dass Leonardo die Voraussetzung für den Auftrieb über Flügelprofile nicht bekannt waren.
Hubschrauber funktionieren durch den Auftrieb, den sie erfahren, wenn Luft über das Flügelprofil der Rotorblätter strömt. Da die Luft durch die Form des Flügelprofils an der Oberseite schneller als an der Unterseite des Profils strömt, entsteht ein Unterdruck, der den Flügel und somit den Hubschrauber in die Luft hebt.
Dieser funktionstüchtige Holz-Bausatz der Leonardo da Vinci "Luftschraube" aus dem 15. Jahrhundert ist aus natürlichem unbehandeltem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Alle Teile sind vorgeschnitten und zum Montieren sofort einsetzbar. Maße ca. 23 x 23 x 38 cm. Dieses funktionstüchtige Modell verwendet ein Zahnstangengetriebe auch in seinen Zeichnungen, um die Leinenstoffschraube und Stützstruktur in Bewegung zu setzen.
Dies ist ein schöner Bausatz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es ist eine schöne Möglichkeit, etwas über Zahnstangengetriebe und über das Fliegen zu lernen und Leonardos ikonische Zeichnung zum Leben zu erwecken.
Die Bauzeit beträgt ca. 2 bis 3 Stunden (Leim muss trocknen!) Ein schönes Projekt, welches gut funktioniert und im Regal wirklich cool aussieht!
Alterempfehlung : 9- 99 Jahre